Ostalbkreis-Bopfingen: Sohn bedroht Eltern
Ostalbstr. - 21.04.2015Bopfingen-Trochtelfingen: Sohn bedroht Eltern
Am Dienstagabend kam es zu einer Bedrohungslage in einem Wohnhaus
in der
Ostalbstraße. Ein 25 Jahre alter Mann, der sich offensichtlich
in einem psychischen Ausnahmezustand befand, bedrohte am Abend seine
Eltern sowohl verbal als auch später mit einem Messer derart massiv,
dass diese sich zunächst in ein Zimmer in Sicherheit brachten, sich
einschließen und gegen 19.40 Uhr die Polizei verständigten. Während
sich mehrere Streifenbesatzungen des Polizeipräsidiums, unterstützt
durch zwei Streifen der bayerischen Polizei aus Nördlingen sowie zwei
Streifen der Polizeihundeführer aus Schorndorf, vor Ort begaben,
begann der 25-Jährige mit einer Axt die Zimmertüre zu seinen Eltern
einzuschlagen. Den Eltern gelang es jedoch rechtzeitig und unversehrt
aus dem Haus zu flüchten.
Durch die eingesetzten Beamten wurde in der Folge mehrfach
erfolglos versucht, Kontakt zu dem 25-Jährigen aufzunehmen. Aufgrund
der offensichtlichen Gewaltbereitschaft sowie der Bewaffnung des
Mannes wurde zur dessen Gewahrsamnahme ein Spezialeinsatzkommando
angefordert. Dieses konnte schließlich gegen 22.20 Uhr den
25-Jährigen im Erdgeschoss des Wohnhauses widerstandslos festnehmen.
Dabei befanden sich die besagte Axt, ein Messer sowie ein
Zimmermannshammer in unmittelbarer Griffweite des Mannes. Dieser
blieb weitestgehend unverletzt. Er wurde durch einen anwesenden
Notarzt versorgt und anschließend mit einem Rettungswagen zur
Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert. Über die Einweisung in
eine Spezialklinik wird im Verlauf des morgigen Mittwochs
entschieden.
Neben den bereits genannten zahlreichen Polizeikräften waren unter
anderem zwei Notärzte sowie zwei Rettungswagen im Einsatz. Zudem
waren Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bopfingen vor Ort, die bei
der Absperrung der Ostalbstraße unterstützten und eine örtliche
Umleitung gewährleisteten.
Sowohl die bedrohten Eltern als auch die eingesetzten Kräfte
blieben unversehrt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
oder 0174-3436545
Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/